Spinnen-Cookies für Halloween

Ein schaurig leckeres Halloween-Rezept.

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen und die Monster steigen aus der Gruft: Halloween steht vor der Tür. Und mit Halloween stehen auch wieder die Halloween-Partys an. Damit nicht nur die Dekoration zum Schaudern schön wird, sondern auch das Buffet gruselt, haben wir für euch das perfekte Halloween-Gebäck vorbereitet: Spinnen-Cookies.

Das brauchst du alles:

 

Teig für 24 Cookies:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 180 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 100 g Rohrzucker
  • 1 TL Vanillepulver (oder Vanillin oder Vanillearoma)
  • 2 Eier
  • 50 g Zartbitterschokolade 70%

Dunkle Schokolade:

Dunkler Schokolade werden sehr viele positive Eigenschaften nachgesagt. Zum Beispiel soll der Verzehr Entzündungen lindern, das Gedächtnis und das Abwehrsystem stärken und die Stimmung heben. Essentiell hierfür ist der Kakaoanteil. Dabei gilt, je höher, desto besser! Kakao enthält wichtige Antioxidantien, sogenannte Flavonoide, die diese Effekte auslösen.

Für Die Dekoration:

  • Schokoladen-Bonbons (jede Art von Schokobonbons, die auf einer Seite flach sind)
  • Zuckeraugen
  • 50 g Zartbitterschokolade 70%
  • Lebensmittelkleber
  • einen Spritzbeutel oder eine Dekorierflasche

Für die Eiweiß-Spritzglasur:

  • 30 g Eiweiß (Größe M)
  • 150 g Puderzucker
  • 6 Tropfen Zitronensaft

   

Los geht's

1. MACH’S MEHLIG

Gebe Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel und vermische alle drei Zutaten gut. Die Schüssel kannst du danach erst einmal beiseitestellen.

2. MACH’S CREMIG

In einer weiteren Schüssel schlägst du nun Butter, Zucker, Rohrzucker und Vanillepulver mit einem elektrischen Handrührer mit Rührbesen-Aufsatz auf höchster Stufe auf. Sobald die Masse weiß und cremig ist, kannst du die beiden Eier nacheinander einrühren.

3. CREME MEETS MEHL

Nun gibst du das Mehlgemisch aus Schritt 1 hinzu und vermengst es mit deiner cremigen Masse aus Schritt 2. Und schon ist der Basis-Teig der leckeren Halloween-Kekse fertig.

4. HELL UND DUNKEL

Wenn du, wie wir, helle und dunkle Cookies machen möchtest, teilst du den Teig in zwei gleich große Hälften auf und gibst ihn jeweils in eine eigene Schüssel. Für die dunklen Cookies färbst du nun einen Teig mit Zartbitterschokolade ein. Gebe dazu 50g geschmolzene Zartbitterschokolade dem Teig hinzu und vermenge die Schokolade gut mit dem Teig.

 

Schmelzen kannst du die Schokolade entweder in der Mikrowelle oder in einem heißen Wasserbad. Für die Mikrowellen-Variante die Schokolade einfach in ein mikrowellengeeignetes Schälchen geben und für 2 Minuten auf niedriger Stufe (ca. 360 Watt) erwärmen.

 

Für das Wasserbad einen Topf mit Wasser erhitzen und in diesen Topf eine Schale mit der Schokolade geben. Doch Vorsicht, achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt!

 

5. ES WIRD HEISS

Jetzt kannst du walnussgroße Portionen der Teigmassen auf ein mit Backpapier versehenes Backblech geben und mit einem Löffel plattdrücken. Achte darauf, dass die Häufchen nicht zu nahe beieinander platziert sind, denn sie zergehen beim Backen. Das Blech geht dann für 7-10 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen.

 

6. ERWECKE DIE KEKSE ZUM LEBEN

Jetzt geht es ans Dekorieren. Starte mit den 8 Beinen der Spinne. Schmelze dafür nochmals 50g Zartbitterschokolade und verleihe der Spinne mit dem Spritzbeutel 8 Beinchen. Achte darauf, dass deine Kekse dafür schon etwas abgekühlt sind.

 

Nun packst du die Schoko-Bonbons aus und naschst eines davon. Das hast du dir nämlich wirklich verdient, wenn du es bis hier her geschafft hast!

 

Um die Zuckeraugen auf den Bonbons und danach die Bonbons auf den abgekühlten Keksen zu befestigen, ist eine Eiweiß-Spritzglasur, das sogenannte „Royal Icing“, nötig. Hierfür schlägst du das Eiweiß zusammen mit Zitronensaft und Puderzucker ca. 10 Minuten schaumig, bis die Masse schön glänzend ist. Mit diesem "Klebstoff" platzierst du die Bonbons an der Stelle, bei der die Schokoladenbeine der Spinne zusammenkommen.

 

 

 

7. INS NETZ GEGANGEN

Willst du nur ein Spinnennetz auf deinem Keks, machst du einfach einen runden Klecks auf die Mitte und ziehst diesen mithilfe eines Holzspießes oder Zahnstochers nach außen weg. Verbinde dann die Stränge nur noch im Kreis und schon hast du ein Spinnennetz-Muster! Die Schokolade vollständig auskühlen lassen und schon sind deine schaurig schönen Halloween-Spinnenkekse fertig!

 

  

Du liebst kreative Backwerke? Das kannst du öfter haben! Im Bäckerhandwerk hast du die Chance die Welt der Ernährung etwas besser machen. Fertige Kuchen, Teilchen und Kekse die nicht nur wunderschön, sondern auch super lecker sind. Deine Kunden werden dich lieben!